Alles rund um Achtsamkeit, Angstbewältigung & Mental Health
*
Alles rund um Achtsamkeit, Angstbewältigung & Mental Health *
Im meinem Blog findest du hilfreiche Artikel rund um Achtsamkeit, Angstbewältigung und Mental Health.
Take what you need! ☟

Gesundheit im Unternehmen fördern: Die wichtigsten Trends für 2025
In drei Worten kann man die Trends für Gesundheit im Unternehmen in 2025 so zusammenfassen: Individuell, strategisch und kollaborativ.
In 2025 ist es für Unternehmer und HR-Abteilungen elementar, Gesundheit im Betrieb zu einem Kernthema zu machen.
Um das fundiert anzugehen, habe ich euch in diesem Artikel die 6 - meiner Meinung nach - relevantesten Trends zusammengefasst.

5 versteckte Gründe, warum es uns so schwer fällt, effizient zu arbeiten (und wie wir das ändern)
Lass mich raten: Wenn du an effiziente Arbeit denkst, kommen dir bestimmt als erstes To Do-Listen oder Zeitmanagement Methoden, wie Eisenhower oder Getting Things Done in den Kopf, oder?
Diese ganzen Zeitmanagement-Methoden sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn das eigentliche Problem unsere mentalen Prozesse sind, und nicht unsere Arbeitsorganisation.
Es ist wichtig, nicht nur die Aufgaben gut zu organisieren, sondern auch bewusst zu reflektieren, wo eigentlich die Herausforderungen in unseren mentalen Prozessen stecken:
Wie schaffen wir es, mit minimaler Anstrengung konzentriert zu bleiben, in einer Arbeitswelt, die von viel zu hohem Workload und unendlichen Ablenkungen geprägt ist?
Wie schaffen wir es wahrzunehmen, was in und um uns herum passiert und achtsam mit uns selbst umzugehen?
Es geht dabei also nicht um die Frage, wie wir mehr schaffen können, sondern wovon wir weniger tun können, um effizienter zu arbeiten.

Achtsamkeit & Arbeit: Wie passt das eigentlich zusammen? Inklusive Erfahrungsberichte.
Auf den ersten Blick mögen Achtsamkeit und Produktivität wie Gegensätze erscheinen.
Mit Achtsamkeit verbinden wir Entschleunigung, Ruhe, Entspannung, Spiritualität, Stille und Meditation.
Und gerade wegen dieser Assoziationen tun sich viele noch schwer damit, Achtsamkeit im Arbeitskontext zu verorten.
Denn schließlich geht es bei der Arbeit um Output, Schnelligkeit, Produktivität, Effizienz und KPIs.
In diesem Artikel schauen wir uns an, warum Achtsamkeit gerade DESWEGEN perfekt für den Arbeitsalltag ist und dass es eben nicht im Widerspruch zu Produktivität und Effizienz steht.